Auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen dem Kunden und
der Kosmetikmanufaktur Hauck GmbH
Geschäftsführerin: Linda Hauck
Wendelinusstraße 30
76676 Graben-Neudorf
www.pure-bee.de
- nachfolgend der Anbieter genannt - ein Vertrag zustande.
§ 2 - Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Herstellung von Kosmetika in der hauseigenen Manufaktur des Anbieters und der anschließende online basierte Verkauf der Produkte.
(2) Einzelheiten zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen können jederzeit auf der Homepage des Anbieters zu den jeweils aktuell gültigen Konditionen eingesehen werden.
§ 3 - Vertragsschluss
(1) Die vom Anbieter online eingestellten Waren sind als unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots durch den Kunden zu verstehen. Erst mit der schriftlichen oder per Mail erfolgenden Auftragsbestätigung durch den Anbieter kommt ein Vertrag mit dem Kunden zustande.
(2) Der Kunde durchläuft während des online basierten Bestellprozesses die folgenden Schritte: Auswahl des Artikels durch Anklicken und Legen desselben in den Warenkorb, vor Abschluss der Bestellung Eingabe seiner persönlichen Daten und Angaben zum Zahlungsweg, Bestätigung der Kenntnisnahme von diesen AGB, Überprüfung aller vom Kunden eingegebenen Daten, Absendung der Bestellung durch anschließendes Klicken des entsprechenden Bestätigungsbuttons.
(2) Die Stellung einer Anfrage zu Preisen und Konditionen durch den Kunden kann mündlich per Telefon und per E-Mail erfolgen.
(3) Der Anbieter bestätigt ihm den Vertragsinhalt auf demselben Weg. Bei einem Vertragsschluss via Telefon oder auf anderer Weise mündlich erfolgt, behält der Anbieter es sich vor, die getroffenen Vereinbarungen schriftlich, per Fax oder E-Mail zu fixieren und dem Kunden zukommen zu lassen. Diese schriftliche Bestätigung gilt als vereinbarter Vertragsinhalt, sofern der Kunde nicht unverzüglich nach Erhalt widerspricht.
§ 4 - Lieferung und Lieferbedingungen
(1) Der Anbieter liefert im Regelfall aus dem eigenen Lager. Die Lieferfrist beträgt sodann höchstens zwei Wochen. Im Falle einer abweichenden Lieferfrist, die durch die individuelle Kosmetikproduktion bedingt ist, wird der Kunde rechtzeitig vorher informiert.
(2) Ist ein Artikel im Zeitpunkt der Bestellung nicht vorrätig, bzw. kann dieser nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens hergestellt werden, wird der Kunde hierüber umgehend informiert und über den zu erwartenden Lieferzeitpunkt informiert. Dieser versteht sich als regelmäßiger Richtwert, führt jedoch nicht zu einer verbindlichen Zusicherung zu Gunsten des Bestellers.
(3) Kommt es zu Lieferverzögerungen, so haftet der Anbieter nur für eigenes Verschulden, nicht aber für Ursachen, die außerhalb seiner eigenen Geschäftssphäre, sondern vielmehr im Einflussbereich dritter Beteiligter, also etwa seines Lieferanten oder eines Versanddienstleisters liegen.
4) Bestellungen, die international (außerhalb der EU) getätigt werden unterliegen eventuell Zoll, Einfuhrabgaben und weiteren landesspezifischen Gebühren und Verordnungen. Die Höhe dieser Gebühren sind für uns nicht vorhersehbar und können bie den zuständigen Zollämtern erfragt werden. Sollte eine Zollgebühr oder Einfuhrgebühr anfallen ist der Kunde zu 100% haftbar für diese Kosten. Der Anbieter haftet für diese Gebühren nicht. Ebenfalls haftet der Anbieter nicht für Sendungen, bei denen aufgrund hoher Einfuhrabgaben und Zölle die Annahme verweigert wird, die aufgrund länderspezifischer Einfuhrverbote nicht eingeführt werden dürfen oder weiterer Sendungsverspätungen. Nachdem der Kunde die Sendungsnummer erhält liegt es in der Verantwortung des Kunden den Sendungsverlauf zu überprüfen, da keine gesonderte Information versendet wird, sollte die Sendung beim Zoll aufgehalten werden. Entscheidet sich der Kunde dazu die anfälligen Gebühren nicht zu bezahlen oder eine Annahme der Sendung zu verweigern, wird die Sendung an uns zurück gesendet. Sobald die Sendung wieder vollständig bei uns im Haus eintrifft erstatten wir den Kaufbetrag abzüglich der angefallenen Versandkosten und eventuell weiter anfallenden Kosten die durch die Rücksendung angefallen sind. Die Kosten für den Versand werden direkt an den Versanddienstleisters bezahlt und sind daher nicht erstattungsfähig.
(5) Internationale Bestellungen können bis zu 4 Wochen dauern bis sie beim Kunden ankommen. Alle Sendungen werden durch den Zoll kontrolliert und die Dauer ist vom Anbieter nicht beeinflussbar. Sobald die Sendung an den Versanddienstleisters übergeben wurde, ist der Anbieter nicht mehr verantwortlich für Verzögerungen oder verspätete Lieferungen.
§ 5 - Preise und Zahlungsbedingungen
§ 6 - Widerrufsrecht
(1) Der Anbieter ist zur Einräumung eines Widerrufsrechts für gewerbliche Kunden nicht verpflichtet und gewährt ein solches auch nicht per Vertrag.
(2) Endkunden, die nach dem Gesetz als Verbraucher einzustufen sind, wird ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Vorschriften hierfür eingeräumt. Dieses ist jederzeit gesondert unter https://pure-bee.de/pages/widerrufsbelehrung einsehbar.
§ 7 - Gewährleistung, Haftung und Schadensersatz
(1) Dem Kunden stehen im Falle von Sach-, Rechts- und Werkmängeln die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Ist der Kunde Gewerbetreibender, wird die Gewährleistungsfrist für alle Fälle auf ein Jahr ab erfolgter Leistung verkürzt.
(2) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
(3) Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszwecks notwendigerweise erfüllt werden müssen.
(4) Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
(5) Der Anbieter übernimmt darüber hinaus keine Beschaffenheitsgarantien. Er verwendet lediglich Rohstoffe und Inhaltsstoffe, die zum kosmetischen Gebrauch zugelassen sind. Dem Kunden ist bekannt, dass einzelne Stoffe Allergien auslösen können. Auf diese wird er bei der Bestellung im Einzelnen hingewiesen und kann hieraus keine Gewährleistungsansprüche ableiten.
§ 8 - Sprache, anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Der Vertrag kommt ausschließlich in Deutsch zustande. Auch die weitere Durchführung des Vertrages erfolgt in deutscher Sprache.
(2) Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
(3) Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, der Sitz des Anbieters.
§ 9 - Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen. Für den Fall, dass einzelne Teile dieser AGB rechtlich unwirksam sind oder werden sollten, werden diese durch die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen ersetzt.
- - -