Eigentlich ist der Name Jojobaöl schon falsch! Betrachtet man die Struktur von Jojobaöl, sieht man, dass es sich chemisch betrachtet eigentlich um ein flüssiges Wachs handelt, welches aus der Nuss des Jojobastrauchs gewonnen wird. Keine Triglyceride, wie bei einem herkömmlichen fetten Öl. Da die Bezeichnung Jojobawachs aber einfach nur verwirren würde, bleiben wir bei dem umgangssprachlichen Namen Jojobaöl.
Unser PureBee Jojobaöl wird aus israelischen Jojobanüssen kaltgepresst und in unserer eigenen Manufaktur in Baden-Württemberg abgefüllt. Es ist sehr leicht und besonders für seine feuchtigkeitsspendenden & nährenden Eigenschaften bekannt. Unsere natürlichen Hautlipide weisen eine sehr ähnliche Struktur auf, was es für unsere Haut sehr gut verträglich macht. Die Wachsstruktur macht es ausgesprochen stabil und so im Vergleich zu anderen Ölen besonders lange haltbar, auch ohne zugesetzte Konservierungsstoffe. Es ist voll mit Provitamin A, Beta-Carotin und wertvollen B und E-Vitaminen. Deswegen wirkt es schön stabilisierend auf die Schutzbarriere unserer Haut. So gelangen die wertvolle Inhaltsstoffe tief in die Hautschichten, aber gleichzeitig wird verhindert, dass wichtige transepidermale Feuchtigkeit verloren geht. Und weil das Jojobaöl auch nicht komedogen ist (Komedogenitätsgrad 1) und die Talgproduktion reguliert, profitieren besonders unreine, Misch- und sehr trockene Haut von diesem Wachs. Mikroorganismen können sich nicht gut ausbreiten und so finden Keime keinen Platz, um sich niederzulassen.